- Intimschmuck
- In|tim|schmuck, der:
* * *
Intimschmuck,Bezeichnung für Schmuck an den Genitalien und im Afterbereich. Dafür muss die Haut und meist darunter liegendes Gewebe durchstochen werden. Diese Form von Piercing war lange vor Bauchnabel- oder Augenbrauenschmuck gebräuchlich und erfolgte wegen der damit verbundenen Heimlichkeit oft unter zweifelhaften hygienischen Bedingungen. Intimschmuck sollte man sich deshalb nur in einem Fachgeschäft anbringen lassen. Das Durchstechen der Schwellkörper von Kitzler und Glied ist nicht ohne Risiko. Obwohl dies manchmal behauptet wird, wirkt Intimschmuck nicht unmittelbar sexuell stimulierend und kann auch bei Erregungsstörungen oder Impotenz nicht helfen. Intimschmuck kann aber Ausdruck eines besonderen Körpergefühls oder einer besonderen Verbundenheit mit einem Partner sein, dadurch Bestandteil der Sexualität werden und (auch vom Partner) als stimulierend empfunden werden. Intimschmuck kann aber auch stören und beim Geschlechtsverkehr schmerzen. Vereinzelt wird der Begriff Intimschmuck auch auf Tätowierungen, Schmucknarben oder Brandmarken (Brandings) im Genital- oder Analbereich angewendet.* * *
In|tim|schmuck, der: an den Geschlechtsteilen getragener, meist durch Piercing befestigter ↑Schmuck (2).
Universal-Lexikon. 2012.